Die Arbeitsgebiete des Lehrstuhls für Elektrische Energietechnik umfassen die Forschungsgebiete Elektrochemische Energiespeicherung und Energiemanagementsysteme, Elektrische Antriebe und Maschinen sowie Elektrochemische Energiewandlung. In diesen Bereich bieten wir Forschungsdienstleistungen an und sind sowohl in öffentlich als auch industriell geförderten Projekten tätig. Diese verknüpfen wir eng mit der Ausbildung zukünftiger Ingenieure. In der universitären Lehre sind wir mit Kern- und Vertiefungsmodulen, Laborpraktika und Hauptseminaren für Studierende der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, der Mechatronik, der Energietechnik, Elektromobilität und der Medizintechnik vertreten. Im Rahmen von Abschlussarbeiten begleiten wir Studierende bei ihren ersten eigenständigen Forschungstätigkeiten.
Am 26. März 2025 absolvierte Monja Katharina Schilling, Doktorandin des Lehrstuhls für Elektrische Energietechnik (EET), erfolgreich ihre mündliche Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. an der Technischen Fakultät der FAU. Frau Schilling schloss damit ihr Promotionsverfahren zum Thema „Investigating the R...
Am 18. Dezember 2024 absolvierte Qurban Syed, Doktorand des Lehrstuhls für Elektrische Energietechnik (EET), erfolgreich seine mündliche Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. an der Technischen Fakultät der FAU. Herr Syed schloss damit sein Promotionsverfahren zum Thema „Spoke Type Axial Flux Permanent Ma...
Mit hochpräziser Messtechnik zur Zyklisierung und elektrochemischen Impedanzspektroskopie im Consumer-Bereich nimmt ein erster Teil des Batterieprüfzentrums des EET am Energiecampus in Nürnberg seinen Betrieb auf. Hierdurch ist die Erstellung detaillierter elektrischer und thermischer Zellmodelle s...
Das Etablieren einer Kreislaufwirtschaft wird nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen immer entscheidender. Im Rahmen der Siemens RIE Conference wurde das Themenfeld zusammen mit Roland Busch, dem CEO von Siemens, sowie Joachim Hornegger, dem Präsidenten der FAU, in vielen Facetten diskutiert. Das The...
Auch in den diesjährigen Herbstferien gab es unter der fachlichen Leitung von Prof. Hahn wieder einen Schnupper-Uni-Tag EEI. Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe informierten sich einen Tag lang über ein Elektrotechnikstudium an der FAU. Der Lehrstuhl beteiligte sich mit einem Vortrag...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.